Studien zu Antisemitismus und Schule

Antisemitismus an Schulen in Deutschland: Befunde - Analysen – Handlungsoptionen
Erscheinungsjahr: 2021²
Autorin: Bernstein, Julia
Verlag: Beltz Juventa
In dieser qualitativ-soziologischen Forschung zum Thema Antisemitismus an Schulen werden die Ergebnisse von der Autorin aus der Perspektive der Betroffenen analysiert und Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Antisemitismus an Schulen aufgezeigt.

Antisemitismus im Kontext Schule
Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Erscheinungsjahr: 2020
Autoren: Chernivsky, Marina/Lorenz, Friederike
Verlag: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
In dieser vom Kompetenzzentrum eigens durchgeführten qualitativen Studie wird das Thema „Antisemitismus im Kontext Schule“ aus der Sicht der Lehrkräfte und Schulleitungen an Berliner Schulen beleuchtet. Die Ergebnisse liefern eine Grundlage zur Diskussion über Antisemitismus im formalen Bildungsbereich sowie Denkanstöße zum Umgang mit diesem.

Schule und Antisemitismus
Politische Bestandsaufnahme und pädagogische Handlungsmöglichkeiten
Erscheinungsjahr: 2021²
Autor: Salzborn, Samuel (Hrsg.)
Verlag: Beltz Juventa
Dieser Band bietet einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand zum Thema Antisemitismus in der Schule und verknüpft den daraus resultierenden Erkenntnisgewinn mit der Entwicklung von konkreten praktischen Hilfestellungen und pädagogischen Modellen, um sich mit diesem Themenbereich in der Schule und mit Schülerinnen und Schülern auseinanderzusetzen.

Bildung gegen Antisemitismus
Spannungsfelder der Aufklärung
Erscheinungsjahr: 2020
Autoren: Grimm, Marc/Müller, Stefan (Hrsg.)
Verlag: Wochenschau
Traditionelle und gegenwärtige Ausprägungen von Antisemitismus werden in diesem Band benannt und im Kontext pädagogischer Praxis aufgezeigt. Zudem werden aktuelle Kontroversen, Forschungsentwicklungen und –bedarf sowie Handlungsempfehlungen aus der Praxis zum Thema Antisemitismusprävention besprochen.

Israelbezogener Antisemitismus
Erkennen – Handeln – Vorbeugen
Erscheinungsjahr: 2021
Autorin: Bernstein, Julia
Verlag: Beltz Juventa
Diese Arbeit klärt konkret über das Phänomen des israelbezogenen - und dadurch oftmals nicht direkt als solchen erkennbaren - Antisemitismus auf. Mit Hilfe von Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen kann es als Grundlage für Fachkräfte aus dem Bildungsbereich dienen, um diese Erscheinungsform des Antisemitismus zu erkennen, gezielt anzusprechen und zukünftig vorzubeugen.

Schule als Spiegel der Gesellschaft
Antisemitismen erkennen und handeln
Erscheinungsjahr: 2022
Autoren: Bernstein, Julia/ Grimm, Marc/ Müller, Stefan (Hrsg.)
Verlag: Wochenschau
Die 26 verschiedenen Beiträge in diesem Buch beleuchten das Phänomen Antisemitismus in Deutschland vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse der vergangenen Jahre. Somit soll das Buch dabei unterstützen, Antisemitismus in all seinen Formen zu erkennen und benennen zu können, und gleichzeitig Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um vor allem im Bildungsbereich frühzeitig gegen Antisemitismus vorgehen zu können.