
Zahor – Remember – Erinnere Dich | ||
Herausgeber: Centropa | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Gesellschaftswissenschaftliche Fächer (auch bilingual Englisch) | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2019 | ||
Bezugsquelle: https://www.centropa.org/centropa-cinema/zahor-erinnere-dich | ||
Preis: Kostenfrei | ||
Der israelische Jugendnationalspieler Ilay Elmkies, der in der Jugendakademie der TSG 1899 Hoffenheim ausgebildet wird, erzählt die Lebensgeschichte von Fred (geb.1929) und Menachem (geb. 1932). Die Brüder verbrachten einen Teil ihrer Kindheit im nordbadischen Hoffenheim und wurden im Oktober 1940 mit ihren Eltern ins südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert. Nur weil diese sie in ein Waisenhaus gaben, überlebten sie die Schoah. Nach dem Krieg gingen sie getrennte Wege. Fred immigrierte in die USA, wo er ein bedeutender Weltraumingenieur wurde, er starb 2013. Menachem wanderte 1948 nach Israel ein, arbeitete im Bildungsbereich und lebt heute in Jerusalem. Die Vorstellung der Lebensgeschichte der beiden Brüder durch einen jungen, aus Israel stammenden Fußballspieler bei einem Bundesligaverein bietet einen ganz besonderen Zugang zu dem Thema. Der Fußballbezug und der im Film dargestellte Alltag Ilays haben zudem ein hohes Identifikationspotential für Schüler der Alltagsklasse. Der Film ist in deutscher, englischer (auch mit russischen Untertiteln) und hebräischer Sprache verfügbar, das Unterrichtsmaterial auf Deutsch und Englisch. |