
Wiedersehen mit Brundibar | ||
Untertitel: Filmpädagogische Begleitmaterialien für den Schulunterricht | ||
Herausgeber: Douglas Wolfsperger Filmproduktion und Wilder Süden Filmverleih | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Geschichte, Ethik, Deutsch, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Darstellendes Spiel | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2014 | ||
Bezugsquelle: | ||
Preis: kostenfrei (Begleitmaterialien; Film ggf. mit Kosten verbunden) | ||
Das Begleitmaterial zum Film „Wiedersehen mit Brundibar“ besteht aus einer inhaltlichen Zusammenfassung des Films und Arbeitsblätter, die je nach Thema und Vorwissen im Unterricht eingesetzt werden können. Die Arbeitsblätter müssen nicht vollständig oder chronologisch bearbeitet werden; sie dienen eher als Aufgabenvorschläge. Empfehlenswert ist es Grundlagen zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust bereits vorher im Unterricht erarbeitet zu haben. Insgesamt stehen vier Aufgabenblöcke zur Verfügung, die zur Vor- und Nachbereitung des Films dienen. Im Mittelpunkt stehen sowohl inhaltliche, als auch gestalterische Ebenen des Films. Der Film bietet eine etwas anderen Zugang zum Thema Nationalsozialismus und Schoah, der gerade die Meinungsbildung von Jugendlichen und Erwachsenen unterstützen kann. Den Film kann man käuflich als DVD erwerben oder ausleihen. Für einen Überblick lohnt es sich den Trailer anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=OG1u6jlJqqw |