Modellprojekt "Demokratie stärken! Aktiv gegen Antisemitismus und Salafismus" | ||
Herausgeber: American Jewish Committee (AJC), Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Gesellschaftswissenschaften | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2019 | ||
Bezugsquelle: | ||
Preis: Kostenfrei | ||
Die Unterrichtsmaterialien des Modellprojekts "Demokratie stärken! Aktiv gegen Antisemitismus und Salafismus" beinhalten ausführliche Informationen und sofort einsatzbereite Übungen für den Unterricht. Sie decken die verschiedenen Anforderungsbereiche ab und ermöglichen bei vielen Aufgaben sowohl eine Binnendifferenzierung als auch eine an die Lernstärke der Gruppe angepasste Verwendung. Allen Einheiten ist eine Einordnung in die Berliner Rahmenlehrpläne der Sekundarstufen I und II vorangestellt. Das Material beinhaltet eine Einführung, fünf inhaltliche Bausteine und eine Methodenwerkstatt. Das gesamte Material ist unter www.demokratie-staerken.org einsehbar und zum Download verfügbar: - Einführung: Unterrichtsmaterialien - Aktiv gegen Antisemitismus und Salafismus - Baustein 1: Antisemitismus - Baustein 2: Das Judentum und seine Vielfalt - Baustein 3: Antisemitismus und Salafismus - Baustein 4: Der Islam in seiner Vielfalt - Baustein 5: Umgang mit Antisemitismus und Salafismus in der Schule - Methodenwerkstatt |