
Stolpern ist nicht schlimm | ||
Untertitel: Materialien zur Holocaust-Education | ||
Herausgeber: Bärbel Völkel | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Geschichte; ggf. auch Biologie (Genetik, Sexualkunde) | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2015 | ||
Bezugsquelle: | ||
Preis: 19,80 € (2017) | ||
Das vorliegende Unterrichtsmaterial plädiert für eine Form des konkreten Erinnerns, aus dem Konsequenzen für das Leben in der Gegenwart folgen. Gedenken an den Holocaust wird auf verschiedenen Ebenen als offene Aufgabe betrachtet:
Sowohl die sechs Themenfelder als auch die anschließenden Unterrichtseinheiten zu Kontinuität und Wandel der Diskriminierung, Unterdrückung und Verfolgung können einzeln (und i. W. ohne besondere Vorkenntnisse) behandelt werden. Das Heft enthält fachwissenschaftliche und fachdidaktische Literaturhinweise sowie einen didaktischen Kommentar („Informationen für Lehrerinnen und Lehrer“). |