
Holocaust/Shoah im Unterricht | ||
Untertitel: Bewährte Zugänge – neue Wege in Hamburg und Schleswig-Holstein | ||
Herausgeber: Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein; Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Geschichte, Gesellschaftswissenschaften, Deutsch | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2020 | ||
Bezugsquelle: Internet: li.hamburg.de | ||
Preis: kostenfrei | ||
Das didaktische Material „Holocaust/Shoah im Unterricht“ bietet facettenreiche und wichtige Zugänge zum Thema Schoah. Insgesamt 11 Bereiche bilden Ansatzpunkte für eine Auseinandersetzung der Materie im Unterricht, darunter Best-Practice-Vorschläge, Materialkisten, außerschulische Lernorte oder digitale Angebote. Ausgelegt ist das Material vor allem für die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein, jedoch beinhaltet es auch wertvolle Ideen zur Umsetzung im Unterricht unabhängig vom Bundesland. Die Unterlagen sind leicht verständlich und strukturiert dargelegt, weswegen sich das Lesen und die Auseinandersetzung damit lohnt. |