
Geschichte teilen | ||
Untertitel: Dokumentenkoffer für eine interkulturelle Pädagogik zum Nationalsozialismus | ||
Herausgeber: Miphgasch/Begegnung e. V. und Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Geschichte | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2009 | ||
Bezugsquelle: Buchhandel | ||
Preis: 25,00 € | ||
Der Dokumentenkoffer enthält zehn Themenmappen (jeweils sechs bis 13 Blätter) mit historischen Dokumenten zu den präsentierten biografischen Beispielen, ein pädagogisches Begleitheft mit didaktischen Anregungen und Hintergrundinformationen sowie eine CD-ROM mit Zusatzdokumenten und einer interaktiven Weltkarte. Im Mittelpunkt stehen Geschichten und Menschen z. B. aus Tunesien, Griechenland (Distomo, Rhodos), Sarajevo, die Zwangssterilisation eines 17-jährigen Afrodeutschen, die Ermordung eines Afrikaners in Berlin, die Geschichte eines türkischen Juden in Berlin. |