
Fixiert. Fotografische Quellen zur Verfolgung und Ermordung der Juden in Europa | ||
Untertitel: Eine pädagogische Handreichung | ||
Herausgeber: Christoph Kreutzmüller/Julia Werner | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Geschichte; ggf. auch Kunst (Fotografie) | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2012 | ||
Bezugsquelle: | ||
Preis: 14,90 € (2024) | ||
Nach einem einführenden Aufsatz „Fotografien als historische Quelle“ werden Fotos zu sechs Themenbereichen vorgestellt, ausführlich beschrieben, methodisch zur Bildanalyse aufbereitet und hinsichtlich ihrer historischen Bezüge ausführlich eingeordnet. Zu jedem Kapitel ist eine ergänzende, z. T. kontrastierende schriftliche Quelle zusätzlich abgedruckt. Die sechs Themenbereiche:
Die fotografischen Quellen bieten einen ungewöhnlichen, emotionalen Zugang zu den Geschehnissen und können helfen, mit diesen auch jenseits der Versprachlichung umzugehen. Neben dem didaktischen Einleitungskapitel zum Umgang mit fotografischen Quellen ist jedes näher vorgestellte Foto auch methodisch sorgfältig aufbereitet. Die historische Kontextualisierung wird ergänzt durch die jeweils ergänzend abgedruckten Textquellen, die bei der Verallgemeinerung der mittels der Fotos gewonnen Erkenntnisse bzw. bei deren Relativierung, wo nötig, helfen können. |