
Die Jagd nach dem Kidduschbecher | ||
Untertitel: Unterrichtsmaterialien für die 7.-9. Klasse | ||
Herausgeber: Luzia Scheuringer-Hillus (Autorin des Unterrichtsmaterials) in Kooperation mit dem Pädagogischen Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Gesellschaftswissenschaften, Deutsch | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2017 | ||
Bezugsquelle: Internet: https://www.juedischesmuseum.de/lernen/detail/die-jagd-nach-dem-kidduschbecher/ | ||
Preis: Kostenfrei | ||
Das übersichtliche Unterrichtsmaterial zum Buch „Die Jagd nach dem Kidduschbecher“ von Eva Lezzi beinhaltet neben einer inhaltlichen Zusammenfassung des Buches und Informationen zur Autorin didaktische Hinweise und Arbeitsblätter für den Unterricht. Die Arbeitsblätter sind je nach thematischem Unterrichtsschwerpunkt variabel und sofort einsatzbereit. Auch werden zu den Arbeitsblättern Lösungsvorschläge geboten. Das Buch von Eva Lezzi handelt von mehreren Themen. So stehen Freundschaft, Familie, jüdisches und muslimisches Alltagsleben oder der Umgang mit Vorurteilen im Mittelpunkt des Jugendbuchs. Die Freundschaft zwischen einem jüdischen und einem muslimischen Mädchen bildet dabei die inhaltliche Grundlage. Das gesamte Material ist unter https://www.juedischesmuseum.de/lernen/detail/die-jagd-nach-dem-kidduschbecher/ einsehbar und zum Download verfügbar. |