
Ausstellung - Das Auschwitz-Album | ||
Untertitel: Pädagogische Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer | ||
Herausgeber: The Holocaust Martyrs‘ and Heroes‘ Remembrance Authority | ||
| ||
Fachlicher Bezug: Geschichte, Ethik, Deutsch | ||
| ||
Erscheinungsjahr: 2017 | ||
Bezugsquelle: Internet: https://www.yadvashem.org/de/education/educational-materials/lesson-plans/auschwitz-album.html | ||
Preis: kostenfrei | ||
In den pädagogischen Handreichungen zur Ausstellung „Das Auschwitz-Album“ werden Briefe, Zeitzeugenberichte und Fotografien zur Schoah vorgestellt und mit Anregungen und Arbeitsvorschlägen für Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe II versehen. Diese können je nach Vorwissen der Lerngruppe und Schwerpunkt im Unterricht begleitend eingesetzt werden. Für Lehrkräfte ist es empfehlenswert sich vorher in das Material der Ausstellung einzuarbeiten. Das Medium der Fotografien bietet zum einen einen direkten Zugang des Betrachters zur Vergangenheit und zum anderen lassen sich Bilder quellenkritisch untersuchen. So können die pädagogischen Handreichungen fachübergreifend eingesetzt werden. Das Auschwitz-Album ist das einzige erhaltene fotografischen Zeugnis für den Ablauf des Massenmords in Auschwitz-Birkenau. Bildungsarbeit zum Thema Nationalsozialismus mit und für Geflüchtete?: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/13627 |